Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken 2024 St. Oswald
Wir (eine kleine Delegation vom Kirchenvorstand und ein Vertreter des Ingenieurbüros fhs) waren dabei:
St. Oswald wurde prämiert.
Diese Auszeichnung ist für Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen , die sich besonders durch denkmalpflegerische Leistungen verdient gemacht haben.
Viel Herzblut fürs Herzstück.
Die Ehrung fand im Festsaal des Künstlerhauses im KunstKulturQuartier, in Nürnberg, Königsstraße 93 am Freitag, den 21. März 2025 statt.
Die Begrüßung übernahm stellvertretend Sven Ehrhardt, Mitglied des Bezirkstages in Vertretung von Herrn Peter Daniel Forster Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, der etwas später eintraf.
Das Grußwort sprach Herr Daniel Ulrich, Planungs- und Baureferent der Stadt Nürnberg in Vertretung des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg, Marcus König.
Die Einführung kam von Dr. Annett Haberlah- Pohl.
Vorstellung der prämierten Objekte, Julia Krieger M.A., Stv. Bezirksheimatpflegerin des Bezirks Mittelfranken.
Urkunden und Bücherübergabe, Peter Daniel Forster, Bezirkstagpräsident von Mittelfranken.
Musikalische Begleitung: Nobutthefrog
Insgesamt galt es 42 vorgeschlagenen Objekte zu bearbeiten. 24 Objekte wurden hier prämiert.
Es ist uns nicht immer bewusst, dass Denkmäler Geschichten erzählen können. Sie bereichern unsere Kulturlandschaft.
Die Denkmalpflege ist wichtiges Thema, auch wenn das manchmal nicht ganz so gesehen wird, durch sie bewahren wir das Erscheinungsbild der Region.
Herr Werner Auernhammer nahm Urkunde und Buch von Herrn Forster entgegen. Abschließend wurde noch ein Gruppenfoto aufgenommen.
Für uns war es ein sehr schöner Nachmittag!
Begrüßung Übergabe
Bild zur Meldung: Denkmalprämierung des Bezirks Mittelfranken 2024 St. Oswald